Die Stiftung

Der CVJM (Christlicher Verein Junger Menschen) ist eine weltweite Bewegung christlicher Jugendarbeit. Die CVJM in Rheinhessen machen in enger Zusammenarbeit mit ihrer jeweiligen Kirchengemeinde vielfältige Angebote: Jungschargruppen und Jugendclubs, Gottesdienste und Freizeiten, Musik- und Sportveranstaltungen u.v.m.. Sie laden insbesondere junge Menschen ein selbstständige Christen zu werden und einen eigenen Weg zu einem verantwortungsvollen Leben als Christen in dieser Welt zu finden.

Diese Arbeit wird getragen durch das ehrenamtliche Engagement vieler zum großen Teil noch jugendlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aber machmal kann Motivation nicht in Engagement umgesetzt werden, weil die dafür notwendigen Voraussetzungen fehlen. Beispiele aus dem Alltag verdeutlichen das Problem:

  • Eine Chorarbeit kann nicht begonnen werden, weil die Grundausrüstung (z.B. Mikrofone, Keyboard und Verstärker) fehlt.
  • Die Teilnahme einzelner Gruppenmitglieder an einer Freizeit scheitert am Freizeitbeitrag, weil die Eltern diesen nicht aufbringen können.
  • Mitarbeiter können nicht an Fortbildungsveranstaltungen teilnehmen, weil die Ausgaben dafür ihre finanziellen Möglichkeiten übersteigen.

Natürlich drehen sich nicht alle Probleme christlicher Jugendarbeit ums Geld. Aber häufig gehen gute Ideen verloren, weil schon in der ersten Phase die benötigten Mittel nicht zur Verfügung stehen und die Sache nicht weiterverfolgt wird.

Hier hilft die Jotzo-Stiftung!

Hauptziel der Stiftung ist die Sammlung von Kapital, um aus den Zinserträgen die Kinder- und Jugendarbeit der CVJM in Rheinhessen zu unterstützen. Diesem Zweck dienen die Zustiftungen (Spenden zur Kapitalaufstockung). Das Kapital bleibt der Stiftung voll erhalten und dient so dauerhaft der CVJM-Arbeit in Rheinhessen.

Der Jotzo-Stiftung wurde die Gemeinnützigkeit zuerkannt und sie unterliegt der behördlichen Stiftungsaufsicht. Der Stiftungsrat wacht über die zweckgebundene Verwendung der Mittel.